Rückblick - 3. Stiftungstag des KIT

Am 23. Oktober 2025 fand der Stiftungstag am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bereits zum dritten Mal statt und bot eine wertvolle Plattform für den Dialog zwischen Stiftungen und Wissenschaft. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Stiftungslandschaft folgten der Einladung in das TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum in Karlsruhe, um sich über aktuelle Entwicklungen am KIT zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Den feierlichen Auftakt übernahm der Präsident des KIT, Professor Dr. Jan S. Hesthaven, mit einer persönlichen Begrüßung und einem Impulsvortrag, der das Verhältnis zwischen dem KIT und privaten Stiftungen beleuchtete. Im Anschluss erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm: Neben Kurzpräsentationen laufender Kooperationsprojekte zwischen Stiftungen und dem KIT gab es auch eine Führung durch die digitale Jubiläumsausstellung. Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident Transfer und Internationales des KIT, bot den Gästen einen Rückblick auf das bewegte Jubiläumsjahr sowie einen Ausblick auf kommende Entwicklungen.
Besonders eindrucksvoll waren die praxisnahen Einblicke der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT, die komplexe Forschungsthemen verständlich und lebendig vermittelten. Projekte wie der 3D-Druck menschlicher Herzklappen oder der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Entdeckung neuer Arten stießen auf großes Interesse und regten zum fachlichen Austausch an.
Neben den inhaltlichen Impulsen bot der Stiftungstag auch zahlreiche Gelegenheiten zu Gesprächen in entspannter Atmosphäre – begleitet von kulinarischen Angeboten, die zum Verweilen und Vernetzen einluden.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Der Stiftungstag 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie bedeutend die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Stiftungen ist. Mit seinem vielseitigen Programm und der inspirierenden Atmosphäre ist er ein fester Bestandteil der Stiftungsarbeit am KIT geworden.
Der nächste Stiftungstag findet 2027 statt.
Wenn Sie eine persönliche Einladung dazu erhalten möchten, senden Sie uns gerne eine E-Mail.
Teilnehmende Stiftungen 2025
- Alfred Kärcher-Förderstiftung
- Aurel-Steinert-Stiftung
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
- Bosch Forschungsstiftung
- Bürgerstiftung Karlsruhe
- Carl-Zeiss-Stiftung
- Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
- Dr. Hartwig Blume Stiftung
- Falling Walls Foundation gGmbH
- GRENKE-Stiftung
- Gunther Schroff Stiftung für wissenschaftliche Zwecke
- Helmut Fischer Stiftung
- Josef-Wagner-Stiftung
- Kulturstiftung der Sparkasse
- KIT Freundeskreis und Fördergesellschaft e. V.
- KIT-Stiftung
- Peter und Luise Hager-Stiftung
- Reinhard Frank Stiftung
- SANNI Foundation Deutschland
- Schleicher-Stiftung
- Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg
- Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg
- Stiftung Wissen+Kompetenzen
- Sto-Stiftung
- Vector-Stiftung
- Volksbank pur Stiftung


